INTERDISZIPLINÄR UND INNOVATIV
Ostschweizer Forschungsinstitutionen in den Gebieten Gesundheit, MEM-Industrie und Digitalisierung arbeiten interdisziplinär zusammen. Darauf aufbauend können wir unsere Partner umfassend unterstützen – von der Invention über die Innovation bis hin zur Entwicklung von Geschäftsmodellen.

Gesundheit und Performance
Das Themenfeld Gesundheit ist in der Ostschweiz in Unternehmen und Forschung gut verankert. Und das Kantonsspital St.Gallen, der Medical Master an der HSG in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich sowie der Gesundheitschwerpunkt der Empa haben Ausbaupotenzial. Neben etablierten Betrieben entstehen Start-ups. Der Innovationspark bietet Unternehmen und Forschenden Testinfrastrukturen, die laufend ausgebaut werden.

MEM-INDUSTRIE
Von der Ostschweiz in den Weltmarkt: Viele hier ansässige Unternehmen agieren global und sind stark internationalisiert. Mit dieser idealen Ausgangslage schöpfen sie ihr Potenzial aus: in Photonik, Mikrotechnologien, Sensorik oder in der Präzisionsfertigung. Der Switzerland Innovation Park Ost unterstützt diese Firmen im Erhalt und in der Weiterentwicklung ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit.

DIGITALISIERUNG IN DER WIRTSCHAFT
Ob im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft oder in der MEM-Industrie: Die Digitalisierung entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Denn sie macht viele Innovationen und neue Geschäftsmodelle erst möglich. In St.Gallen wird das Thema über die Initiative IT-rockt sowie durch die School for Computer Science an der Universität St.Gallen gestärkt. Über den Innovationspark fliessen Kompetenzen zu digitaler Innovation oder Leadership direkt in die unternehmerische Praxis ein.
