Innovationspark mit überaus positiven Effekten für den Kanton Zürich
Bei Vollbetrieb beziffern die Forscher die jährliche Wertschöpfung auf rund 2.5 Mrd. Franken
Im Auftrag des Innovationsparks Zürich (IPZ) hat das unabhängige Schweizer Institut für Wirtschaftsforschung BAK Economics in einer umfassenden wissenschaftlichen Studie erstmals die volkswirtschaftliche Bedeutung des IPZ für die Standortregion, den Kanton Zürich und die Schweiz untersucht. Die Wirtschaftsforscher kommen dabei auf eindrückliche Zahlen: Allein die direkte und indirekte Wertschöpfung schätzen sie bei Vollausbau auf rund 2,5 Mrd. Franken pro Jahr.
Link zur Studie BAK Economics
Download Präsentation Medienkonferenz vom 17. Februar 2021
Medienmitteilung vom 17. Februar 2021