
In den drei Kids-Camps von MINT&Pepper haben in den Sommerferien 2017 insgesamt über 270 Kinder an der «Mission Rosetta» in einem ehemaligen Flugzeug-Hangar auf dem Gelände des Innovationsparks Zürich in Dübendorf teilgenommen. Das Camp lehnte sich thematisch an die Weltraumsonde an, die 2016 kontrolliert auf dem Kometen Tschuri gelandet ist. Die jungen Nachwuchstalente im Alter von 10-14 Jahren hatten ein ähnliches Ziel: ihren Roboter in Teams so zu programmieren, dass dieser einen vorgegebenen Parcours abfährt und sein Ziel findet.
Unter anderen lobten die Regierungsrätin Carmen Walker Späh, der ETH-Robotik-Professor Roland Siegwart, die ETH-Rektorin Sarah Springman sowie die Astrophysikerin Kathrin Altwegg die Vermittlung von digitalen Kompetenzen in diesen Summer-Camps und strichen heraus, wie wichtig die Technik-Begeisterung von Kindern für ihre Zukunft ist.